RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2015; 187(01): 12-13
DOI: 10.1055/s-0034-1369477
DOI: 10.1055/s-0034-1369477
Brennpunkt
Computertomografie – CT-Rekonstruktionstechniken im Vergleich
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. Dezember 2014 (online)

In einer Studie prüften Radiologen des Universitätsspitals in Genf, inwieweit sich durch Bildberechungsalgorhithmen wie ASIR (adaptive statistical iterative reconstruction, 30–100%) und MBIR (model-based iterative reconstructive), bei identifizierter oder vermuteter Urolithiasis im klinischen Zusammenhang zusätzliche Vorteile im Low-dose-CT ergeben.
AJR Am J Roentgenol 2014; 203: 336–340