RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00022861.xml
Aktuelle Kardiologie 2015; 4(02): 85
DOI: 10.1055/s-0034-1369754
DOI: 10.1055/s-0034-1369754
Aktuelles aus der klinischen Forschung
Hypertensiologie – AT1-Blocker nur bis 3400m über NN wirksam?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
14. April 2015 (online)

Bergwanderungen in großer Höhe führen zu körperlichen Anpassungsreaktionen und physiologischen Veränderungen der Hämodynamik. Eine Arbeitsgruppe aus Italien untersuchte jetzt, wie sich die Einnahme eines AT1-Blockers in verschiedenen Höhen des Himalaya auf die Blutdruckwerte in einer Kohorte von gesunden Probanden auswirkt.
Parati et al. Changes in 24 h ambulatory blood pressure and effects of angiotensin II receptor blockade during acute and prolonged high-altitude exposure: a randomized clinical trial. Eur Heart J 2014; 35: 3113–3121