Zusammenfassung
Hintergrund und Fragestellung: Extrakorporale Leberersatzverfahren sind neben kausalen und symptomatischen Ansätzen eine wichtige Therapieoption beim „akut-auf-chronischen“ (AOC) Leberversagen. In dieser retrospektiven Analyse wurden die Albumin-Dialyse und der therapeutische Plasmaaustausch (TPA) unter verschiedenen Aspekten miteinander verglichen.
Patienten und Methodik: Retrospektive Daten von je 20 Patienten pro Behandlungsgruppe (jeweils 10 Frauen, 10 Männer, mittleres Alter 51 ± 12,6 Jahre bzw. 48,2 ± 15,2 Jahre), die über einen Zeitraum von 3 Monaten behandelt wurden, konnten ausgewertet werden. Während des 1. Therapieblocks wurden bei beiden Verfahren 5 Sitzungen durchgeführt (Woche 1), 3 weitere Behandlungen fanden jeweils in der 2. und abschließend in der 3. Woche statt. Die Datenerhebung erfolgte an den Tagen 1, 8, 13, 20, 28 und 90.
Ergebnisse: Nach 28 Tagen überlebten bei einer Albumin-Dialyse 13 von 20 Patienten, bei einer Behandlung mit Plasmaaustausch 7 von 20 Patienten (p = 0,11). Nach 90 Tagen überlebten mit einer Albumin-Dialyse insgesamt 10 Patienten, bei einer Behandlung mit Plasmaaustausch 5 Patienten (p = 0,19). Der Grad der hepatischen Enzephalopathie (HE) verbesserte sich nicht signifikant. Komplikationsraten (Infektionen, Blutungen oder Gerinnselbildungen im Dialysefilter) waren bei beiden Verfahren vergleichbar.
Folgerung: Extrakorporale Leberersatzverfahren kommen als Therapieoption bei akut-auf-chronischem Leberversagen gleichermaßen in Frage. Unterschiede in der 90-Tages Überlebensrate konnten wir in unserer Studie nicht beobachten.
Abstract
Background and Aim: Extracorporeal liver assist devices are besides causal and symptomatic approaches important therapeutic options in acute-on-chronic (AOC) liver failure. In this retrospective analysis, albumin dialysis was compared to therapeutic plasma exchange (TPA) under various aspects.
Patients and Methods: Data from 20 patients per group (10 women, 10 men in each group, mean age 51 ± 12,6 years and 48,2 ± 15,2 years, respectively) treated over a period of 3 months were analyzed. During the first treatment, 5 sessions of dialysis were performed (week 1) for both procedures, 3 more sessions were completed in the second and in the third week each. Data were acquired on days 1, 8, 13, 20, 28 and 90.
Results: After 28 days, 13 out of 20 patients following albumin dialysis and 7 out of 20 patients following plasma exchange had survived (p = 0,11). After 90 days, 10 patients following albumin dialysis and 5 patients following plasma exchange were alive (p = 0,19). Degree of hepatic encephalopathy (HE) had not improved significantly. Rates of complication (infections, bleeding or system clotting) were similar under both procedures.
Conclusion: Extracorporeal liver assist devices can be considered equally well as a therapeutic option in acute-on-chronic liver failure. Differences in 90-day survival were not observed in our study.
Schlüsselwörter
akut-auf-chronisches
Leberversagen - Albumin-Dialyse - Plasmaaustausch
Keywords
acute-on-chronic liver failure - albumin dialysis - plasma exchange