Zusammenfassung
Das Altern des Immunsystems, auch Immunseneszenz genannt, trägt zur erhöhten
Morbidität und Mortalität durch Infektionen, Autoimmunerkrankungen und
Neoplasien sowie zur geringeren Wirksamkeit von Impfung bei älteren Personen
bei. Die Immunseneszenz ist durch eine Abnahme der zellvermittelten
Immunfunktion sowie durch reduzierte humorale Immunantworten gekennzeichnet, die
durch altersbedingten Veränderungen innerhalb des angeborenen Immunsystems sowie
altersabhängige Veränderungen der T-und B-Zell-Funktion verursacht werden.
Dieser Beitrag soll einen Überblick über die wichtigsten altersbedingten
Veränderungen der verschiedenen Komponenten des Immunsystems geben.
Abstract
The aging of the immune system, also called immunosenescence, contributes to the
increased morbidity and mortality from infections, autoimmune diseases and
cancer as well as to the low efficacy of vaccination in elderly persons.
Immunosenescence is characterized by a decrease in cell-mediated immune function
and by reduced humoral immune responses caused by age-related changes in the
innate immune system and age-dependent defects in T-and B-cell function. This
paper gives an overview of the most important modifications in the different
compartments of the immune system during the ageing process.
Schlüsselwörter
Immunseneszenz - angeborene und erworbene Immunität - Altern - inflamm-aging
Keywords
immunosenescence - innate and adaptive
immunity - aging - inflamm-aging