Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2014; 9(01): 56-59
DOI: 10.1055/s-0034-1371496
praxis
© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Der Ehepartner als Arbeitnehmer

Hans-Ludwig Dornbusch

Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
06. März 2014 (online)

Summary

Beschäftigt ein Heilpraktiker den Ehegatten in der eigenen Praxis, bringt das einkommensteuerliche Vorteile. Diese variieren nach Umfang der Beschäftigung. Aus rein steuerlichen Gründen ist ein Minijob am sinnvollsten und bringt den größten finanziellen Gesamtvorteil. Ein Midijob wiederum ermöglicht eine preiswertere sozialversicherungsrechtliche Absicherung des Ehepartners.