Zusammenfassung
Klassische chirurgische Operationstechniken zur Behandlung der Rhizarthrose führen zu einer unwiderruflichen Veränderung der Anatomie der Handwurzel. Auch die Arbeitsunfähigkeit und das Wiedererlangen der Handfunktion nach diesen Eingriffen dauert in der Regel 12–16 Wochen. Daher erscheint eine nicht ablative und gering invasive chirurgische Therapieoption der Sattelgelenksarthrose eine wünschenswerte Alternative. In einer Pilotstudie injizieren wir Fettgewebe in das arthrotisch veränderte Daumensattelgelenk. Die ersten Ergebnisse sind viel versprechend. Der durchschnittliche präoperative Schmerz nach VAS betrug 7,4 bei Belastung und 3,8 in Ruhe. Der durchschnittliche postoperative Schmerz nach einem Monat betrug 2,2 bei Belastung und 0 in Ruhe, sowie 2,4 und 0,8 nach 3 Monaten. Die Schmerzminderung einen Monat nach Injektion bei Belastung war statistisch signifikant (p=0,042). Die Kraft des Grobgriffes betrug 78% und des Pinch Griffes 74% im Vergleich zu der gesunden Seite präoperativ. Die Kraft des Grobgriffes betrug 89% und die des Pinch Griffes 80% im Vergleich zu der gesunden Seite einen Monat postoperativ und 93% bzw. 89% 3 Monate postoperativ. Entsprechend reduzierte sich der DASH Score von präoperativ durchschnittlich 58 auf 36 nach einem bzw. 33 nach 3 Monaten. Die Verbesserungen der Handfunktion waren statistisch signifikant (p=0,042 und p=0,043). Es traten keine Komplikationen auf und alle Patienten waren zufrieden. Diese vorläufigen Ergebnisse sind viel versprechend, da die Eigenfettinjektion auch im Falle eines möglichen Therapieversagens, anders als die meisten bekannten Operationstechniken, den Wechsel auf eine andere klassische Operationsalternative nicht ausschließt.
Abstract
Classical surgical options for osteoarthritis of the thumb carpometacarpal joint irreversibly destroy the normal anatomy of the wrist. Although overall satisfaction rates with these procedures are high, time to achieve normal hand function and ability to work may take 12–16 weeks. Therefore a non-ablative less invasive surgical option would be interesting. We injected adipose tissue into the thumb carpometacarpal joint in a pilot study. Average preoperative pain according to a VAS was 7.4 in action and 3.8 during rest. It was reduced considerably to 2.2 in action and 0 during rest after 1 month and to 2.4 and 0.8, respectively, 3 months after surgery. The reduction of pain in action was statistically significant 1 month after injection (p=0.042). Average grip strength was 78% and pinch grip strength was 74% in comparison to the healthy side preoperatively, 89% and 80% one month postoperatively and 93% and 89%, respectively, 3 months postoperatively. An average DASH score of 58 preoperative was reduced to 36 after 1 month and 33 after 3 months. The amelioration of hand function was statistically significant (p=0.042 and p=0.043). There were no side effects and all patients were satisfied. These preliminary results are promising. Adipose tissue injection seems to be an alternative to consider, especially as it does not exclude classical surgical options in cases of failure.
Schlüsselwörter
Arthrose - Resektions-Arthroplastik - Daumensattelgelenk - Daumen - Fettgewebe
Key words
osteoarthritis - resection arthroplasty - thumb carpometacarpal joint - thumb - adipose tissue