RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023425.xml
JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 2014; 03(02): 61-65
DOI: 10.1055/s-0034-1372673
DOI: 10.1055/s-0034-1372673
Praxis
Gesundheit auf Japanisch
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
03. April 2014 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/10.1055-s-00023425/201402/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0034-1372673-1.jpg)
Zusammenfassung
Die Kombination aus energetischer Köperarbeit und manuellen Behandlungsmethoden, das sogenannte Shiatsu, hat im Lauf der letzten Jahrzehnte weit über die Grenzen Japans hinaus immer mehr an Bedeutung gewonnen. Bei Babys und Kindern angewendet, dient der sanfte Fingerdruck auf den Körpermeridianen nicht nur der Entspannung, sondern kann sie in ihrer Entwicklung fördern und die Gesundheit stärken.