RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023617.xml
Journal Club AINS 2014; 3(1): 36
DOI: 10.1055/s-0034-1374052
DOI: 10.1055/s-0034-1374052
Journal Club
Antibiotika: optimales Dosierungsregime bei Intensivpatienten
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
01. April 2014 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/10.1055-s-00023617/201401/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0034-1374052-1.jpg)
In Zeiten zunehmender Antibiotikaresistenzen sind alternative Ansätze gefragt. Dabei gerät in den letzten Jahren die früher – gegenüber pharmakodynamischen Gesichtspunkten – eher stiefmütterlich behandelte Pharmakokinetik (PK) ins Blickfeld. Sie berücksichtigt z. B., wie lange eine wirksame Antibiotikakonzentration im Serum besteht oder wie sich die Spitzenkonzentration zur minimalen Hemmkonzentration für den jeweiligen Erreger verhält. Diesen Einfluss untersuchte jetzt eine kanadische Gruppe systematisch.