Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2014; 9(02): 32-35
DOI: 10.1055/s-0034-1375245
praxis
© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Entlasten!

Andreas Kappl

Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
08. Mai 2014 (online)

Preview

Summary

Bei einer Patientin treten Schmerzen, rezidivierende Infektionen und Nahrungsmittelunverträglichkeiten nach jahrelanger Einnahme eines nicht steroidalenAromatasehemmers auf. Mit kinesiologischen Testungen können passende Mittel für eine Entgiftung gefunden und während der Behandlung immer wieder überprüft werden. Aufgrund der starken Medikamentenbelastung dauert die Entgiftung länger als erwartet. Am Ende ist die Patientin jedoch beschwerdefrei.