Der Klinikarzt 2014; 43(04): 216
DOI: 10.1055/s-0034-1375807
Forum der Industrie
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Angina pectoris – Nicht immer Koronarstenosen als Ursache

Further Information

Publication History

Publication Date:
07 May 2014 (online)

 

„Das kardiale Syndrom X erlebt derzeit eine Art Renaissance“, konstatierte PD Dirk Westermann, Hamburg, auf einem Update für Kardiologen in München. Im Licht neuer Studien hat sich nämlich herausgestellt, dass nicht bei jedem Patienten, der unter pektanginösen Beschwerden leidet, eine Koronarstenose vorliegt. So konnten in der THINK-Studie bei 62 % der 2529 Teilnehmer bei der Herzkatheter-Untersuchung atherosklerotische Koronarstenosen als Ursache der Beschwerden ausgeschlossen werden. In einer Studie mit 300 Patienten mit KHK-Verdacht ließen sich nur bei knapp der Hälfte behandlungsbedürftige Koronarstenosen feststellen. Bei den übrigen fanden sich epikardiale Spasmen oder Störungen der Mikrozirkulation.