RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023621.xml
Handchirurgie Scan 2014; 03(02): 110-111
DOI: 10.1055/s-0034-1377228
DOI: 10.1055/s-0034-1377228
Aktuell
Handgelenk/Handwurzel
PLIND als Sonderform perilunärer Verletzungen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
16. Juni 2014 (online)

Die 1993 etablierte Klassifikation der perilunären Traumata sollte aufgrund aktueller Befunde neu gefasst werden. Herzberg führt den Begriff Perilunate Injuries, Not Dislocated (PLIND) ein, welcher eine perilunäre Traumatisierung ohne capitolunäre Dissoziation beschreibt. Durch eine gezielte Diagnostik und insbesondere die Arthroskopie sollte bei solchen kritischen Konstellationen eine PLIND ausgeschlossen werden.