Neuroradiologie Scan 2014; 04(04): 263-264
DOI: 10.1055/s-0034-1377842
Aktuell
Zerebrovaskulär
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Welche Faktoren bestimmen Rupturrisiko bei intrakraniellen Aneurysmen?

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
30. September 2014 (online)

Fazit

Nach den Ergebnissen dieser Untersuchung besteht ein Zusammenhang zwischen dem Quotienten aus Dom-Hals-Länge und Halsweite sowie der unregelmäßigen Form des Aneurysmas und dem Rupturrisiko und zwar unabhängig von seiner Größe und seiner Lage und den Patientenmerkmalen. Nach Meinung der Autoren sind aber weitere Studien notwendig, um herauszufinden, in welchem absoluten Ausmaß diese Faktoren das Rupturrisiko von kleinen Aneurysmen erhöht.