RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000173.xml
Neuroradiologie Scan 2014; 04(04): 272-273
DOI: 10.1055/s-0034-1377852
DOI: 10.1055/s-0034-1377852
Aktuell
Entzündung
Erhöht das Antiphospholipid-Syndrom bei Lupus die Häufigkeit abnormaler Befunde im Kopf-MRT?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
30. September 2014 (online)

Diese Studie mit 256 SLE-Patienten belegt nach Meinung der Autoren, dass das Antiphospholipid-Syndrom ein bedeutender Risikofaktor für Hirnläsionen ist. Nach diesen Ergebnissen scheinen bei diesen Patienten mit APS besonders Territorialinfarkte, lakunärer Infarkte, umschriebene kortikale Infarkte, Grenzzoneninfarkte, Basalganglienläsion und arterielle Stenosen häufige MRT-Befunde zu sein.