Neonatologie Scan 2014; 03(04): 319-334
DOI: 10.1055/s-0034-1378076
Fortbildung
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Behandlung von Gastroschisis und Omphalozele als interdisziplinäre Herausforderung

Hardy Krause
,
Claudia Gerloff
,
Annegret Anderson
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
15. November 2014 (online)

Preview

Einleitung

Angeborene Bauchwanddefekte sind seit den frühen Berichten im Mittelalter bekannt, es ist zu vermuten, dass sie schon immer zum Spektrum der menschlichen Fehlentwicklungen der physiologischen intrauterinen Veränderungen gehören, jedoch aufgrund der anhaftenden Stigmatisierung der Eltern keine frühere Erwähnung fanden. Die Fortschritte in der Behandlung zeigen, dass das initiale Todesurteil dieser Diagnosen heute einem kalkulierbaren Risiko gewichen ist. Hierbei ist diese Entwicklung nicht einem Verfahren oder einer Operationstechnik zu verdanken, sondern einem „multifaktoriellen“ Geschehen, das die Entwicklung der Pränataldiagnostik, der Neonatologie und der Kinderchirurgie beinhaltet. Angeborene Bauchwanddefekte sind als Indikatoren für die Ergebnisqualität an einem Perinatalzentrum anzusehen.