Dialyse aktuell 2014; 18(05): 248
DOI: 10.1055/s-0034-1381265
Journal-Club Pflege
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Journal-Club Pflegewissenschaft – Chancen der Verbreitung neuen Pflegewissens

Further Information

Publication History

Publication Date:
18 June 2014 (online)

 

In jeder Wissenschaftsdisziplin ist es üblich, mit eigenen Methoden neue Erkenntnisse zu schaffen und bisheriges Wissen zu überprüfen. Forschung bezeichnet den Weg und die Mittel zum Erkenntnisgewinn. Die Wege des Erkenntnisgewinns sind vielfältig, doch beinhalten sie in der Wissenschaft planmäßige, zielgerichtete, strukturierte und systematische Vorgehensweisen, damit die Erkenntnisse für jedermann nachvollziehbar, transparent und nachprüfbar werden [ 1 ].

 
  • Literatur

  • 1 Mayer H. Pflegeforschung. Elemente und Basiswissen. 2. Aufl. Wien: Facultas; 2001
  • 2 Brandenburg H, Dorschner S. Pflegewissenschaft 1. Lehr- und Arbeitsbuch zur Einführung in die Pflegewissenschaft. Bern: Huber; 2003
  • 3 Wiederhold D. Integration von Forschungswissen in die Pflegepraxis: „Evidence-based Nursing“ am Beispiel der Mundpflege. Dialyse aktuell 2010; 14: 340-345
  • 4 Dunn V, Crichton N, Roe B et al. Using research for practice: a UK experience of the BARRIERS Scale. J Adv Nurs 1998; 27: 1203-1210
  • 5 Lewis SL, Prowant BF, Cooper CL, Bonner PN. Nephrology nurses’ perceptions of barriers and facilitators to using research in practice. ANNA J 1998; 25: 397-405