GebFra - DGGG-Gesellschaftsausgaben, Table of Contents Geburtshilfe Frauenheilkd 2014; 74(9): 829-834DOI: 10.1055/s-0034-1383025 Geschichte der Gynäkologie Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York 1914–1918. Die deutschen Gynäkologen und der Erste Weltkrieg Andreas D. Ebert , Matthias David Recommend Article Abstract Buy Article Full Text References Literatur 1 Postkarte, T. H. Vogt. Bad Homburg Phot. (Sammlung Prof. Ebert). 2 Wilhelm II. Aufruf an das deutsche Volk vom 6. August 1914. Online: 1914; http://www.dhm.de/lemo/html/dokumente/wilhelm143 Stand: 09.08.2014 3 Der Aufruf der 93 „An die Kulturwelt!“ (1914). In: Themenportal Europäische Geschichte (2006). Online: http://www.europa.clio-online.de/2006/Article=63 Stand: 09.08.2014 4 Piper E. Nacht über Europa. Propyläen. Berlin: Ullstein Buchverlag GmbH; 2013: 213ff 5 von Wilamowitz-Moellendorff U (Verf.) Erklärung der Hochschullehrer des Deutschen Reiches. Berlin 13. Oktober 1914. Online: http://de.wikisource.org/wiki/Erkl%25C3%25A4rung_der_Hochschullehrer_des_Deutschen_Reiches Stand: 09.08.2014 6 Ebert AD. Jüdische Hochschullehrer an preußischen Universitäten. Eine quantitative Untersuchung mit biografischen Skizzen. Frankfurt/M.: Mabuse Verlag; 2008 7 Strassmann P Hrsg. Verhandlungen der Gesellschaft für Geburtshülfe und Gynäkologie zu Berlin. VIII. Jahrgang 1916/1917. Stuttgart: Union Deutsche Verlagsgesellschaft; 1919 8 Berichte aus gynäkologischen Gesellschaften. Zbl Gynäkol 1915; 39: 261 9 Berichte aus gynäkologischen Gesellschaften. Zbl Gynäkol 1915; 39: 359 10 Berichte aus gynäkologischen Gesellschaften. Zbl Gynäkol 1918; 42: 795-796 11 Stoeckel W. In Erinnerung an Heinrich Fritsch und zu seinem Gedächtnis. Zbl Gynäkol 1915; 39: 491-522 12 Stoeckel W. Die extraperitoneale Tubenverlagerung als Methode der Sterilisierung. Zbl Gynäkol 2015; 39: 161-165 13 Stoeckel W. Gelebtes Leben. Original-Manuskript. 1954: 50 ff. 14 David M, Ebert AD. Geschichte der Berliner Universitäts-Frauenkliniken. Berlin, New York: DeGruyter; 2010: 227ff 15 Martin A, Schauta F, Döderlein A Hrsg. Beteiligung der Leiter und der Assistenten der deutschen und österreichisch-ungarischen Universitäts- und Akademie-Frauenkliniken am Weltkrieg. Monatsschrift für Geburtshülfe und Gynäkologie. Berlin: S. Karger Verlag; 1914 16 Martin A, Schauta F, Döderlein A Hrsg. Beteiligung der Leiter und der Assistenten der deutschen und österreichisch-ungarischen Universitäts- und Akademie-Frauenkliniken am Weltkrieg. Monatsschrift für Geburtshülfe und Gynäkologie. Berlin: S. Karger Verlag; 1915 17 Martin A, Schauta F, Döderlein A Hrsg. Beteiligung der Leiter und der Assistenten der deutschen und österreichisch-ungarischen Universitäts- und Akademie-Frauenkliniken am Weltkrieg. Monatsschrift für Geburtshülfe und Gynäkologie. Berlin: S. Karger Verlag; 1916 18 Martin A, Schauta F, Döderlein A Hrsg. Beteiligung der Leiter und der Assistenten der deutschen und österreichisch-ungarischen Universitäts- und Akademie-Frauenkliniken am Weltkrieg. Monatsschrift für Geburtshülfe und Gynäkologie. Berlin: S. Karger Verlag; 1917 19 Martin A, Schauta F, Döderlein A Hrsg. Beteiligung der Leiter und der Assistenten der deutschen und österreichisch-ungarischen Universitäts- und Akademie-Frauenkliniken am Weltkrieg. Monatsschrift für Geburtshülfe und Gynäkologie. Berlin: S. Karger Verlag; 1918 20 Eulner HH. Die Entwicklung der medizinischen Spezialfächer an den Universitäten des deutschen Sprachgebietes. Stuttgart: Ferdinand Enke Verlag; 1970: 283ff 21 Gauss CJ, Wilde B. Die deutschen Geburtshelferschulen. München-Gräfelfing: Verlag Dr. Edmund Banaschewski; 1956 22 Stoeckel W. Rückschau. Zbl Gynäkol 1915; 39: 919-923 23 Schauta F. Krieg und Geburtshilfe. Wien: Verlag von Moritz Perles; 1917: 45ff 24 Berichte aus den gynäkologischen Gesellschaften (hier Dresden). Zbl Gynäkol 1919; 43: 416 25 Strassmann W. Die Strassmanns. Frankfurt/Main: Campus Verlag; 2006: 106ff