RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2014; 9(03): 26-29
DOI: 10.1055/s-0034-1383528
DOI: 10.1055/s-0034-1383528
praxis
Krummer Rücken
Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
27. Juni 2014 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/dhz/201403/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0034-1383528-1.jpg)
Summary
Eine Skoliose kann durch Dysfunktionen der Schädelknochen entstehen. Die Ursachen dafür sind unterschiedlich und vielfältig, oft ist jedoch die Schädelbasis mitbeteiligt. Durch eine Torsionsbewegung sowie eine Lateralflexion mit Rotation der SSB kam es bei einer 13-Jährigen zu einer Ursache-Folge-Kette vom Kopf bis zum Sakrum mit Skoliosebildung. Mit einem Therapiekonzept aus der kraniosakralen Osteopathie und begleitenden physiotherapeutischen Behandlungen besserte sich der Zustand der Patientin. Ihr bleibt ein Korsett erspart.