Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000081.xml
Sportverletz Sportschaden 2014; 28(02): 57
DOI: 10.1055/s-0034-1384247
DOI: 10.1055/s-0034-1384247
Für Sie notiert
Körperliche Aktivität – Demenz vorbeugen
Further Information
Publication History
Publication Date:
25 June 2014 (online)
Bisher gibt es keine medikamentöse Möglichkeit einer Demenzprävention. In zahlreichen prospektiven Kohortenstudien, in denen das langfristige Demenzrisiko körperlich aktiver und inaktiver Personen verglichen wurde, ergab sich fast durchweg ein geringeres Demenzrisiko der körperlich aktiven Personen. So lässt sich eine Reduktion des Risikos einer Demenz vom Alzheimer-Typ (der häufigsten Demenzform) um über ein Drittel direkt auf die Aktivität zurückführen. Das Risiko aller Demenzformen zusammen sinkt um etwa ein Viertel.