RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000059.xml
Pneumologie 2014; 68(07): 452-453
DOI: 10.1055/s-0034-1384695
DOI: 10.1055/s-0034-1384695
Pneumo-Fokus
CAPNETZ AWARD 2014 – Studie zum Middle East Respiratory Syndrome Coronavirus ausgezeichnet
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
09. Juli 2014 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/pneumologie/201407/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0034-1384695-1.jpg)
Die CAPNETZ STIFTUNG vergibt alle 2 Jahre den CAPNETZ AWARD für eine herausragende Forschungsarbeit auf dem Gebiet der ambulant erworbenen Pneumonie und anderer Infektionen des unteren Respirationstraktes. Der mit 5000 € dotierte Preis wurde in diesem Jahr an die Doktorandin Anne Becher für ihre Arbeit „Emerging Human Middle East Respiratory Syndrome Coronavirus Causes Widespread Infection and Alveolar Damage in Human Lungs“ verliehen, die in diesem Artikel kurz vorgestellt wird.
-
Literatur
- 1 Hocke AC, Becker A, Knepper J et al. Emerging human Middle East Respiratory Syndrome Coronavirus causes widespread Infection and alveolar Damage in human Lungs. Am J Respir Crit Care Med 2013; 188: 882-886