ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2014; 123(6): 288-290
DOI: 10.1055/s-0034-1384760
Fortbildung
Chirurgie
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Entfernung von Weisheitszähnen – Standardisierte Dokumentation für die zahnärztliche Praxis

M.-A. Geibel
,
U Denzel
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
11. Juli 2014 (online)

Preview

Die Entfernung von Weisheitszähnen zählt zu den häufigsten ambulanten operativen Eingriffen [1]. Es ist davon auszugehen, dass bei bis zu 80 % junger Erwachsener mindestens 1 Weisheitszahn im Kiefer retiniert ist [2] [3]. Mit der S2K-Leitlinie von Kunkel aus dem Jahr 2012 ist für die praktizierenden Zahnärzte und Kieferorthopäden die Vorgehensweise über Gründe und Indikationen, die zur Entfernung der Weisheitszähne führen können, eindeutig geregelt [2].