TumorDiagnostik & Therapie 2014; 35(06): 347-359
DOI: 10.1055/s-0034-1385132
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Integrative Medizin in der Gynäkologischen Onkologie – Möglichkeiten und Grenzen Teil 2
D. Paepke
2
Frauenklinik des Klinikums rechts der Isar, Technische Universität München, München
,
C. C. Hack
1
Universitäts-Brustzentrum Franken, Frauenklinik des Universitätsklinikums Erlangen, Friedrich-Alexander- Universität Erlangen-Nürnberg, Comprehensive Cancer Center Erlangen-EMN
,
N. B. M. Hüttner
1
Universitäts-Brustzentrum Franken, Frauenklinik des Universitätsklinikums Erlangen, Friedrich-Alexander- Universität Erlangen-Nürnberg, Comprehensive Cancer Center Erlangen-EMN
,
A. E. Paul
4
Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin der Kliniken Essen-Mitte, Essen
,
S. Lange
4
Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin der Kliniken Essen-Mitte, Essen
,
M. Kiechle
2
Frauenklinik des Klinikums rechts der Isar, Technische Universität München, München
,
M. W. Beckmann
1
Universitäts-Brustzentrum Franken, Frauenklinik des Universitätsklinikums Erlangen, Friedrich-Alexander- Universität Erlangen-Nürnberg, Comprehensive Cancer Center Erlangen-EMN
,
S. Kümmel
3
Brustzentrum und Klinik für Senologie der Kliniken Essen-Mitte, Essen
› Author Affiliations