Z Gastroenterol 2014; 52(12): 1408-1412
DOI: 10.1055/s-0034-1385165
Kasuistik
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Sexuell übertragbare Infektionen als Ursache von solide imponierenden Pseudotumoren des Rektums

Sexually transmitted infections as a cause for solid rectal pseudo tumors
B. Hofmann
1   II. Medizinische Klinik, Universitätsmedizin Mannheim
,
T. Gaiser
2   Pathologisches Institut, Universitätsmedizin Mannheim
,
N. Wantia
3   Medizinische Mikrobiologie, Klinikum rechts der Isar, München
,
W. Renner
4   Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
,
M. Veeser
5   Interdisziplinäres Endoskopiezentrum, Universitätsklinik Heidelberg
,
M. Ebert
1   II. Medizinische Klinik, Universitätsmedizin Mannheim
,
R. Vogelmann
1   II. Medizinische Klinik, Universitätsmedizin Mannheim
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

12 June 2014

24 August 2014

Publication Date:
04 December 2014 (online)

Zusammenfassung

Wir berichten über 2 Patienten mit solide imponierenden rektalen Tumoren bei denen sich histologisch lediglich eine floride regenerative Proktitis zeigte. Bei beiden Patienten war eine sexuell übertragbare Infektion (STI) die Ursache der Beschwerden. In seltenen Fällen können STI somit auch als Pseudotumor mit klinisch und endoskopisch/radiologisch hochgradigem Verdacht auf Malignität imponieren. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Gastroenterologe und Pathologe unter Berücksichtigung infektiöser Erkrankungen ist zur Diagnosestellung unbedingt erforderlich, auch um unnötige, belastende Operationen zu verhindern.

Abstract

Two cases of symptomatic proctitis with rectal tumors suspicious for malignancy are presented. A florid regenerative proctitis was shown in the histological examination. In both cases a sexually transmitted infection (STI) was causing the symptoms. In rare cases STIs present as pseudo tumors mimicking malignancy in clinical examination and endoscopic/radiological analysis. A close collaboration between gastroenterologist and pathologist is necessary for a correct diagnosis and to prevent unnecessary surgical treatment.