Aktuelle Urol 2014; 45(04): 293-295
DOI: 10.1055/s-0034-1385898
Fallbericht
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Monströses scrotales Leiomyom; Fallbericht und Überblick über die Literatur

Monstrous Scrotal Leiomyoma: Case Report and Literature Survey
A. Winkel
1   Klinik für Urologie und Zentrum für minimalinvasive/robotische Chirurgie, Prosperhospital Recklinghausen
,
K. J. Schmitz
2   Pathologisches Institut Recklinghausen
,
D. Kusche
1   Klinik für Urologie und Zentrum für minimalinvasive/robotische Chirurgie, Prosperhospital Recklinghausen
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
28 August 2014 (online)

Zusammenfassung

Das scrotale Leiomyom ist eine sehr seltene gutartige Tumorerkrankung ausgehend von der glatten Muskulatur. Diese Tumorentität stellt eine Differenzialdiagnose zu malignen Hodentumoren dar. Bislang wurden in der Literatur nur 8 weitere Fälle berichtet. Wir berichten über einen 63-jährigen, europäischen Patienten, der sich mit einer seit ca.30 Jahren wachsenden, mittlerweile monströsen Raumforderung des linken Hodens (ca. 8 kg) in der Klinik zur weiteren Therapie vorstellte. Pathologisch ließ sich nach partieller Skrotalektomie, Hydrozelenabtragung und Orchiektomie links ein Leiomyom des testikulären/ paratestikulären Gewebes nachweisen. Dieser Fall macht deutlich, dass auch seltene Tumore in der Differenzialdiagnose eines Hodentumors mit einbezogen werden sollten.

Abstract

The scrotal leiomyoma is a rare benign tumour, deriving from the smooth muscle. This tumour entity constitutes a differential diagnosis to malignant testicular tumours. Up to now, only 8 cases have been reported in the literature. We report on a 63-year-old European patient, presenting in our clinic for further treatment with a now monstrous mass of the left testis (about 8 kg) that has been growing for about 30 years, After partial scrotalectomy and orchiectomy pathological analysis confirmed a left-sided leiomyoma of the testicular/paratestical tissue. This case shows that even rare tumours should be included in the differential diagnosis of a testicular tumour.