NOTARZT 2015; 31(S 01): S4-S7
DOI: 10.1055/s-0034-1387669
Übersicht
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Indikationen für die Hypothermie – welche sind gesichert, welche bieten eine Option

M. Holzer
Universitätsklinik für Notfallmedizin, Medizinische Universität Wien
› Institutsangaben

Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik: Dieses Supplement ist entstanden mit freundlicher Unterstützung von PD Dr. med. Harald G. Fritz, Halle/Saale.
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
17. Juni 2015 (online)

Preview

Die normale Körpertemperatur ist sehr genau geregelt, da sie zur normalen Funktion der zellulären Prozesse nötig ist. In einer Kohortenuntersuchung lag die mittlere rektale Temperatur als Surrogat für die zentrale Körpertemperatur bei 37,0 °C (95 %-Konfidenzintervall 36,7 – 37,5 °C) [1]. Davon zu unterscheiden ist die Hypothermie ein Zustand erniedrigter Körpertemperatur in einem homoiothermen Organismus.