Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000007.xml
Aktuelle Urol 2014; 45(04): 258
DOI: 10.1055/s-0034-1389224
DOI: 10.1055/s-0034-1389224
Referiert und kommentiert
Männergesundheit – Bewegung wirkt wie ein Medikament
Further Information
Publication History
Publication Date:
28 August 2014 (online)

Männer leben im Vergleich zu Frauen kürzer, aktuell liegt die mittlere Lebenserwartung bei Männern bei 78, bei Frauen bei 84 Jahren. Männer gehen seltener zum Arzt, vernachlässigen Vorsorgeuntersuchungen, bewegen sich wenig(er) und treiben seltener Sport. Männer sind häufig übergewichtig, ernähren sich falsch, rauchen mehr als Frauen, sitzen im Beruf und in der Freizeit zu lange. Neben diesen Defiziten kommen spezifische Männerprobleme hinzu wie Prostataerkrankung besonders im höheren Lebensalter, erektile Dysfunktion, mitunter Depressionen und Burn-out-Symptomatik sowie Stoffwechselerkrankungen.