RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00024713.xml
Neurochirurgie Scan 2014; 02(04): 256-257
DOI: 10.1055/s-0034-1389769
DOI: 10.1055/s-0034-1389769
Diskussion
Neuroonkologie
Bevacizumab bei neu diagnostiziertem Glioblastom
Bei Glioblastomen umfasst die Therapie derzeit nach der Tumorresektion die simultane Radiotherapie und Gabe von Temozolomid. Wegen der trotzdem ungünstigen Überlebensraten wird aber nach weiteren Behandlungsstrategien gesucht. Eine davon ist die Hemmung der Tumorangiogenese durch Bevacizumab. Die Substanz ist derzeit in den USA für Glioblastom-Rezidive zugelassen, und Phase-III-Studien testen nun auch den Einsatz bei neu diagnostizierten Glioblastomen.Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. Oktober 2014 (online)