manuelletherapie 2014; 18(04): 177-184
DOI: 10.1055/s-0034-1390148
Originalia
Originalarbeit
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Auswirkungen einer einmaligen, posterior-anterioren Mobilisation in End-of-Range-Position auf die lumbale Beweglichkeit in Flexion

Effects of a Single Posterior-Anterior Mobilisation in End-of-Range-Position on the Lumbar Flexion Range of Motion
Miriam Friede
1   Fachhochschule Kärnten, Studiengang Physiotherapie, St. Veiter Str. 47, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

03. September 2013

01. Dezember 2013

Publikationsdatum:
14. Oktober 2014 (online)

Preview

Zusammenfassung

Manuelle Mobilisationen durch posterior-anteriore Bewegung werden häufig zur Behandlung von Schmerzen und Bewegungseinschränkungen der Wirbelsäule eingesetzt. Bisherige Untersuchungen kommen zu unterschiedlichen Ergebnissen, was den Effekt einer einmaligen posterior-anterioren Mobilisation auf die LWS-Beweglichkeit betrifft. Für die lumbale Flexion ließen sich nach einmaliger posterior-anteriorer Mobilisation keine signifikanten Veränderungen nachweisen.

Das Ziel dieser Studie bestand darin, Veränderungen der segmentalen LWS-Beweglichkeit in Flexionsrichtung nach einmaliger standardisierter posterior-anteriorer Mobilisation in End-of-Range-Position im Vergleich zur Lagerung ohne zusätzliche Intervention nachzuweisen.

Bei asymptomatischen Probanden ergab sich nach einmaliger posterior-anteriorer Mobilisation in End-of-Range-Position im Vergleich zur Lagerung ohne Mobilisation kein statistisch signifikanter Unterschied in der LWS-Beweglichkeit in Flexionsrichtung. Die erhobenen Daten zeigten jedoch deutlich, dass die Reaktion auf die Mobilisation von der individuellen Beweglichkeit vor der Intervention abhängt.

Abstract

Manual mobilisation using posterior anterior movements are often employed in the treatment of spinal pain and restricted spinal movement. Previous research shows varying results concerning the effect of posterior anterior mobilisation on lumbar spinal mobility. No significant changes in lumbar flexion have been found following one-off posterior anterior mobilisation.

The aim of this study was to identify changes in segmental lumbar spinal mobility in flexion following standardised single posterior anterior mobilisations in end of range position compared to positioning without additional intervention.

No significant differences in lumbar spinal mobility in flexion could be found in asymptomatic subjects following single posterior anterior mobilisation in comparison to positioning without mobilisation. However, the collected data showed distinctively that the reaction to the mobilisation depends on the individual mobility before intervention.