Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000030.xml
Der Klinikarzt 2014; 43(09): 432
DOI: 10.1055/s-0034-1390191
DOI: 10.1055/s-0034-1390191
Forum der Industrie
Hyperurikämie – Zu hohe Harnsäurespiegel mit weitreichenden Folgen
Further Information
Publication History
Publication Date:
01 October 2014 (online)
Eine symptomatische Hyperurikämie manifestiert sich in schmerzhaften Gichtanfällen, welche auf die Ablagerung von Mononatriumuratkristalle zurückzuführen ist. Prof. Monika Reuss-Borst, Bad Kissingen, legte bei einem Symposium in Wiesbaden dar, warum die neue Therapiestrategie sich strikt an dem Zielwert von maximal 6 mg / dl halten sollte. Eine Hyperurikämie ist nämlich nicht nur mit Gicht und Gelenkdestruktionen assoziiert, sondern auch mit vaskulärer Morbidität sowie einer erhöhten Mortalität.
-
Literatur
- 1 Schumacher HR et al. Arthritis Rheum 2008; 59: 1540-1548
- 2 Storhaug HM et al. BMC Cardiovasc Disord 2013; 13: 115
- 3 Goicoechea M et al. Clin J Am Soc Nephrol 2010; 5: 1388-1393