Neurochirurgie Scan 2015; 03(01): 27-28
DOI: 10.1055/s-0034-1390815
Aktuell
Neuroonkologie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Wertvolle Informationen durch intraoperativen, kontrastmittelverstärkten Ultraschall bei der Resektion von Hirntumoren

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
29. Januar 2015 (online)

Fazit

In ihrer Studie nutzten die Autoren erstmals in relativ großem Rahmen iCEUS bei der operativen Therapie von Hirntumoren. Dabei habe sich laut den Autoren diese Technik als einfach, sicher und relativ kostengünstig erwiesen. Die gute Abgrenzung und Darstellung der Tumoren mit ihrer Perfusion kann intraoperativ jederzeit wertvolle Informationen liefern. Die Autoren regen weitere Studien an mit der Fragestellung, welche Rolle iCEUS bei der Identifikation postoperativer Tumorreste, insbesondere nach Resektion großer und bei hochgradig malignen Tumoren, spielt.