RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023625.xml
Neonatologie Scan 2014; 03(04): 279-280
DOI: 10.1055/s-0034-1390947
DOI: 10.1055/s-0034-1390947
Aktuell
Herz-Kreislauf-System
HIP-Studie zu Interventionsstrategien bei Hypotension bei Kindern mit extrem niedrigem Gestationsalter
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
15. November 2014 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/10.1055-s-00023625/201404/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0034-1390947-1.jpg)
In der Studie wird erstmalig der Frage nachgegangen, ob die derzeitige routinemäßige Behandlung der Hypotension bei extrem Frühgeborenen mit Dopamin im Vergleich zu einer mehr beobachtenden Herangehensweise, die inotrop wirkende Substanzen zurückhaltender nach klinischen Kriterien einsetzt, zu signifikanten Unterschieden im Outcome führt. Da die Untersuchung mit der am häufigsten eingesetzten inotropen Substanz Dopamin durchgeführt wird, liefert sie Basisdaten, mit denen die Wirkung anderer inotroper Substanzen verglichen werden kann.