Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00027304.xml
Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und interventionelle Radiologie 2014; 01(02): 131-132
DOI: 10.1055/s-0034-1391172
DOI: 10.1055/s-0034-1391172
Aktuell
Techniken
Renale Denervierung bei renovaskulärer Hypertonie nach Stenting
Further Information
Publication History
Publication Date:
17 December 2014 (online)

Eine Hochfrequenz-Ablation bei therapieresistentem renovaskulärem Bluthochdruck ist auch bei gestenteten Arterien möglich, wenn ein ausreichender Sicherheitsabstand eingehalten wird, meinen die Mediziner. Dabei kann eine deutliche Blutdrucksenkung erreicht werden, wenn andere Ansätze ausgereizt sind. Ihre Studie sollte dazu anregen, so schließen sie, weitere, größere randomisierte Untersuchungen mit längeren Nachbeobachtungszeiten durchzuführen und dabei ggf. auch neue Möglichkeiten der Denervierung – wie Ultraschall, Brachytherapie oder lokal begrenzte Freisetzung von Medikamenten – mit einzubeziehen.