Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00027304.xml
Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und interventionelle Radiologie 2014; 01(02): 132-133
DOI: 10.1055/s-0034-1391173
DOI: 10.1055/s-0034-1391173
Aktuell
Management in der Gefäßmedizin
Gefäßoperation: optimale medikamentöse Therapie – optimale Überlebenschancen
Further Information
Publication History
Publication Date:
17 December 2014 (online)

Bei gefäßchirurgischen Eingriffen ist strikt auf den leitliniengerechten Einsatz von Antikoagulanzien und Statinen zu achten. Dieser muss bereits präoperativ beginnen und postoperativ fortgesetzt werden. Im Extremfall lässt sich so die Langzeitmortalität um 18 % verbessern. Die Frage, warum bis zu einem Drittel der Patienten medikamentös suboptimal auf gefäßchirurgische Eingriffe vorbereitet werden, bleibt dabei ungeklärt.