Aktuelle Dermatologie 2015; 41(03): 104-109
DOI: 10.1055/s-0034-1391574
Fort- und Weiterbildung
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Dermatologische Nebenwirkungen der Zytostatika[*]

Dermatological Reactions to Cytostatic Agents
C. B. Walter
Universitätsfrauenklinik Tübingen
,
H. Burow
Universitätsfrauenklinik Tübingen
,
E.-M. Grischke
Universitätsfrauenklinik Tübingen
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
16 March 2015 (online)

Kernaussagen

Zahlreiche Nebenwirkungen der Zytostatika äußern sich im dermatologischen Bereich. Bei der Behandlung gynäkologischer Malignome treten neben der Alopezie vor allen Dingen Hautveränderungen im Bereich von Händen, Füßen und Nägeln, Veränderungen der Mundschleimhaut (Mukositis) sowie akneiforme Hautveränderungen auf. Trotz der Möglichkeit der symptomatischen Behandlung kann neben dem zeitlich begrenzten Leidensdruck auch eine irreversible Schädigung entstehen. Ebenso kann die Dermatotoxizität zur Therapieverzögerung bis hin zum Therapieabbruch führen. Demnach bedürfen diese unerwünschten Wirkungen der besonderen klinischen Beachtung und ggf. dem frühzeitigen Eingreifen, z. B. im Sinne einer Dosisreduktion.

* Erstveröffentlichung in Frauenheilkunde up2date 2014; 8: 195 – 202