RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023625.xml
Neonatologie Scan 2015; 04(02): 126-127
DOI: 10.1055/s-0034-1392196
DOI: 10.1055/s-0034-1392196
Aktuell
Eltern-Kind-Bindung
Mütterliches Singen während des Känguruhens wirkt positiv auf Kind und Mutter
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
11. Juni 2015 (online)

Die Veränderungen der Herzfrequenz bei den Frühgeborenen durch das mütterliche Singen während des Känguruhens weisen auf eine Verbesserung der autonomen Stabilität hin. Wegen der gleichzeitigen positiven Auswirkungen auf die mütterliche Ängstlichkeit sollten diese sicheren und leicht anzuwendenden Maßnahmen laut den Autoren in die tägliche Behandlung in der Neonatologie aufgenommen werden. Sie regen weitere Studien zur Erforschung des Langzeiteffekts und der Auswirkungen der Fortführung dieser Therapie im Säuglings- und Kleinkindalter an.