Radiopraxis 2015; 8(02): 79-94
DOI: 10.1055/s-0034-1392268
CRTE – Continuing Radiological Technologist Education
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Radiologie des Gastrointestinaltraktes in Deutschland: Was sagen die Leitlinien und was ist die Versorgungsrealität?

Radiography of Gastrointestinal Tract in Germany: What Do the Guidelines Say and what Is the Medical Reality?
A. G. Schreyer
,
C. Becker
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
22. Juni 2015 (online)

Preview

Trotz der routinemäßigen Anwendung endoskopischer Methoden bzw. moderner radiologischer Verfahren wie etwa der Sonografie, CT und MRT werden in Deutschland weiterhin zahlreiche konventionelle Röntgenaufnahmen des Bauchraums angefertigt, obgleich dies nach den neuesten Leitlinien häufig kaum mehr indiziert erscheint. Im folgenden Artikel soll nach Diskussion und Definition der medizinischen Leitlinien und der evidenzbasierten Medizin die Versorgungsrealität der abdominellen Bildgebung in Deutschland basierend auf einer eigenen Online-Umfrage dargestellt werden. Darauf bezugnehmend werden dann jeweils die technischen Grundlagen der radiologischen Aufnahmen beschrieben und im Kontext der neuesten Leitlinien und Literatur in Hinblick auf ihre Indikation und Anwendung diskutiert.

Abstract

Endoscopy as well as modern radiological imaging methods such as ultrasound, CT, and MRI represent medical diagnostic methods which are employed on a daily base in Germany. But still conventional radiography of the abdomen is used in the daily routine without any support in recently published medical guidelines. The following manuscript discusses the terms “guidelines” as well as “evidence-based medicine”. To assess the medical reality in Germany we introduce a recently performed online survey. Based on these results we discuss the technical recommendations for conventional radiography of the abdomen and discuss the indications critically.

Kernaussagen
  • Die Versorgungsrealität der abdominellen Bildgebung ist noch nicht flächendeckend leitlinienkonform.

  • Leitlinien sind Empfehlungen, erarbeitet nach neuesten Evidenz basierten wissenschaftlichen Untersuchungen.

  • Es sollte ein Umdenken mit strengster Indikationsstellung bezüglich der Abdomen – Leeraufnahme eintreten.

  • Für Dünndarmuntersuchungen nach Sellink gibt es keine echte Indikation mehr.

  • Für den Kolon Kontrasteinlauf gibt es kaum noch Indikationen.