Neurochirurgie Scan 2015; 03(03): 189
DOI: 10.1055/s-0034-1392381
Aktuell
Neuroonkologie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Kombinierte Chemotherapie zur Behandlung des Glioblastoms

Further Information

Publication History

Publication Date:
29 July 2015 (online)

Fazit

Insgesamt wurden die Behandlungen von den Patienten gut vertragen. Auffällig war jedoch eine unerwartet hohe Rate an Lymphozytopenien (am höchsten bei Einzeltherapie mit ddTMZ). Die Therapievarianten mit Thalidomid zeigten außerdem eine gering erhöhte Inzidenz thrombembolischer Ereignisse. Obwohl die Kombinationstherapie der alleinigen Behandlung mit ddTMZ nicht überlegen war, konnten die Autoren zeigen, dass ein faktorielles Studiendesign zur Untersuchung verschiedener Medikamentenkombinationen machbar und geeignet ist.