Gastroenterologie up2date 2015; 11(03): 153-155
DOI: 10.1055/s-0034-1392475
Klinisch-pathologische Konferenz
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Primäres hepatozellulär-neuroendokrin mischdifferenziertes Karzinom der Leber

Autoren

  • Nina Waldburger1

  • Karl Heinz Weiss2

  • Peter Schemmer3

  • Boris Radeleff4

  • Clemens Kratochwil5

  • Frank Bergmann1

  • Peter Schirmacher1

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
02. September 2015 (online)

Fazit

Differenzialdiagnostisch sollte bei histomorphologisch reiner neuroendokriner Differenzierungskomponente eines Lebertumors, insbesondere bei unbekanntem Primarius bzw. negativer Umfelddiagnostik, auch ein primäres neuroendokrines Karzinom (NEC) bzw. ein mischdifferenziertes hepatozellulär-neuroendokrines Karzinom der Leber in Betracht gezogen werden.

1 Pathologisches Institut, Universitätsklinikum Heidelberg


2 Medizinische Klinik, Innere Medizin IV: Gastroenterologie, Infektionskrankheiten, Vergiftungen, Universitätsklinikum Heidelberg


3 Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Universitätsklinikum Heidelberg


4 Radiologische Klinik, Abteilung Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Universitätsklinikum Heidelberg


5 Radiologische Klinik und Poliklinik Universitätsklinikum Heidelberg, Abteilung Nuklearmedizin