Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und interventionelle Radiologie 2015; 02(03): 213-214
DOI: 10.1055/s-0034-1392759
Aktuell
Periphere Arterien
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Neue Methode zur Untersuchung der Perfusion in den Gefäßen des Fußes

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
28. August 2015 (online)

Fazit

VOTI kann im Gegensatz zu den klassischen Methoden der pAVK-Diagnostik die Perfusion der Fußgefäße direkt darstellen und dabei zwischen Kranken und Gesunden unterscheiden. Im Gegensatz zur (CT-)Angiografie kommt sie dabei ohne Kontrastmittel und ohne ionisierende Strahlung aus und kann somit beliebig häufig eingesetzt werden, was Verlaufskontrollen erleichtert. Sie ist außerdem genauer als der Knöchel-Arm-Index, der aufgrund kalzifizierender Plaques falsch hoch liegen kann, und im Gegensatz zur Duplex-Sonografie vom Untersucher unabhängig. Größer Studien müssten nun die Praktikabilität der Methode in der klinischen Situation untersuchen.