Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0034-1392815
Sehr frühe Frühgeborene haben bei einem Geburtsgewicht unterhalb der 50. Perzentile ein stark erhöhtes Sterberisiko
Publication History
Publication Date:
27 August 2015 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/10.1055-s-00023625/201503/lookinside/thumbnails/302_10-1055-s-0034-1392815-1.jpg)
Nach den Ergebnissen der Studie erscheint die üblicherweise als Grenze für die Diagnose SGA (small for gestational age) zugrunde gelegte 10. Perzentile als Indikator für das Sterberisiko ungeeignet. Im Vergleich zur Referenzperzentile fand sich bis zur 49. Perzentile ein signifikant erhöhtes adjustiertes Sterberisiko. Zur Erforschung des Zusammenhangs zwischen Wachstumsretardierung und ungünstigem perinatalem Outcome halten die Autoren kontinuierliche Erhebungen der Z-Scores für das Geburtsgewicht für geeigneter als die übliche SGA-Definition. Trotz der großen Kohorte konnten sie keine separaten Auswertungen für Mehrlingsgeburten durchführen, bei denen ein noch höheres Risiko für SGA angenommen wird als bei Einzelkindern.