RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00024713.xml
Neurochirurgie Scan 2015; 03(04): 273-275
DOI: 10.1055/s-0034-1392934
DOI: 10.1055/s-0034-1392934
Aktuell
Neuroonkologie
Optimales Planungsvolumen bei der Radiochirurgie von Hirnmetastasen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
03. November 2015 (online)

Eine SRS kann bei Patienten mit Hirnmetastasen unter 4 cm Durchmesser und maximal 3 Läsionen insgesamt eine gute lokale Tumorkontrolle erreichen, meinen die Autoren. Dabei scheint ein Sicherheitsabstand von 1 mm zur äußeren Tumorbegrenzung ausreichend, um Lokalrezidive wirksam zu verhindern und gleichzeitig das Risiko für Radionekrosen möglichst gering zu halten. Verminderungen der Lebensqualität und neuropsychologische Einschränkungen durch die SRS stellten die Mediziner hier nicht fest, allerdings war die Gruppe der daraufhin beurteilbaren Patienten zu gering, um endgültige Aussagen zu machen.