RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00027304.xml
Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und interventionelle Radiologie 2015; 02(04): 288
DOI: 10.1055/s-0034-1393264
DOI: 10.1055/s-0034-1393264
Aktuell
Viszerale Arterien
Chirurgisches Management abdomineller Aortenaneurysmen: Sollte die A. iliaca interna erhalten werden?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
28. Oktober 2015 (online)

Die Anlage eines AII-Bypass im Rahmen der offen-chirurgischen Versorgung eines AAA, so das Fazit der Autoren, sichert effektiv die pelvine Blutversorgung und minimiert das Risiko für postoperative gluteale ischämische Beschwerden. Obwohl der chirurgisch anspruchsvolle Bypass-Eingriff mit einem höheren Blutverlust, einer längeren Operationsdauer und einem längeren postoperativen Klinikaufenthalt verbunden ist, lassen sich im Vergleich zur einfachen Ligator der AII keine negativen Auswirkungen auf die perioperative Morbidität und Mortalität nachweisen.