Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000104.xml
Zentralbl Chir 2014; 139(S 01): S2
DOI: 10.1055/s-0034-1393904
DOI: 10.1055/s-0034-1393904
Kurz referiert
Thymom-Resektion – Nervus phrenicus: Erhalten oder opfern?
Further Information
Publication History
Publication Date:
29 September 2014 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/zblchir/2014S01/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0034-1393904-1.jpg)
Aufgrund seiner anatomischen Lage ist der Nervus phrenicus bei bis zu einem Drittel aller fortgeschrittenen Thymom-Fällen durch den Tumor umschlossen. Eine En-bloc-Resektion kann durch die Phrenicus-Lähmung schwer wiegende postoperative Komplikationen mit sich bringen, vor allem bei Patienten mit bereits präoperativ eingeschränkter Lungenfunktion. Hamdi et al. gingen nun der Frage nach, ob es sinnvoll und machbar ist, den Nerven bei der Operation zu schonen.
Hamdi S et al. Is sacrifying the phrenic nerve during thymoma resection worthwhile? Europ J cardio-thorac Surg 2014; 45: 151-155