Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000179.xml
Orthopädie und Unfallchirurgie - Mitteilungen und Nachrichten 2014; 03(05): 498-499
DOI: 10.1055/s-0034-1394209
DOI: 10.1055/s-0034-1394209
Qualität und Sicherheit
One-fits-All-Methodenbericht nicht mehr zeitgemäß
InterviewFurther Information
Publication History
Publication Date:
15 October 2014 (online)

Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) hat im Juli 2014 eine „Methodenkritik“ als Stellungnahme zum vom Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) veröffentlichten Report „Allgemeine Methoden“ in Auftrag gegeben. Einer der Hauptkritikpunkte ist die ausschließliche Berücksichtigung von randomisierten Studien. DGOU-Redakteurin Miriam Buchmann-Alisch sprach mit dem Chirurgen und klinischen Epidemiologen PD Dr. Dirk Stengel, dem Autor der Stellungnahme, über Methoden, Studiendesign und die erfolgreiche Planung einer eigenen Studie.