RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023617.xml
Journal Club AINS 2014; 3(3): 143
DOI: 10.1055/s-0034-1394260
DOI: 10.1055/s-0034-1394260
Journal Club
Subarachnoidalblutung: Optimierung der Flüssigkeitstherapie
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
30. September 2014 (online)
Die Subarachnoidalblutung ist eine schwerwiegende Diagnose, die – abhängig vom Schweregrad – mit großer Sterblichkeit und einer hohen Rate an Folgekomplikationen behaftet ist. Die verspätete zerebrale Ischämie (DCI) und das neurogene Lungenödem sind 2 dieser mortalitätsrelevanten Begleiterscheinungen. Inwiefern sich diese durch Steuerung des Flüssigkeitsmanagements mittels transpulmonaler Thermodilution durch das PICCO-System bei Subarachnoidalblutung beeinflussen lassen, ist die Fragestellung der folgenden Studie.