RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023617.xml
Journal Club AINS 2014; 3(3): 146-147
DOI: 10.1055/s-0034-1394262
DOI: 10.1055/s-0034-1394262
Journal Club
Myosinabbau bei Critical-Illness-Myopathie
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
07. Oktober 2014 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/10.1055-s-00023617/201403/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0034-1394262-1.jpg)
Die sog. Critical-Illness-Myopathie ist eine gefürchtete Komplikation bei auf Intensivstation behandelten Patienten. Ist es einmal zu der Myopathie gekommen, kann sie auch weit über die Behandlung auf der Intensivstation hinaus zu funktionellen gesundheitlichen Einschränkungen führen. Eine wirksame Prävention wäre daher wünschenswert – und um solche Präventionsmaßnahmen auf eine physiologisch begründete Basis zu stellen, hat eine Gruppe der Charité diesen Muskelabbau genauer untersucht.