Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00023617.xml
Journal Club AINS 2014; 3(3): 166-167
DOI: 10.1055/s-0034-1394272
DOI: 10.1055/s-0034-1394272
Journal Club
Polymyxin-Hämoperfusion bei gramnegativer Sepsis
Further Information
Publication History
Publication Date:
30 September 2014 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/10.1055-s-00023617/201403/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0034-1394272-1.jpg)
Bei gramnegativer Sepsis löst das Lipopolysaccharid der äußeren Bakterienmembran als Endotoxin eine Reihe inflammatorischer Reaktionen aus, die letztendlich zum Organversagen führen können. Verschiedene Gruppen haben daher dieses Endotoxin als eventuellen therapeutischen Angriffspunkt untersucht. Eine Möglichkeit, es aus dem Kreislauf zu entfernen, könnte die direkte Hämoperfusion mit Polymyxin B darstellen. Eine Arbeit aus Japan hat die Behandlungsmethode untersucht.