RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000145.xml
Dialyse aktuell 2014; 18(08): 398-403
DOI: 10.1055/s-0034-1394345
DOI: 10.1055/s-0034-1394345
Fachgesellschaften
Weiterbildung des nephrologischen Pflegepersonals
Fördermöglichkeiten für die (Fach-)WeiterbildungWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
05. November 2014 (online)
Weiterbildung ist in jedem Beruf wichtig, so auch in der nephrologischen Pflege. Eine Förderung können interessierte Pflegekräfte über verschiedene Kanäle bekommen, etwa über das „Meister-BAföG“, die Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung, Bildungsurlaub (je nach Bundesland) und den Bildungsscheck. Eine höhere Qualifikation verbessert die Chance für einen beruflichen Aufstieg und sichert ein dauerhaftes Beschäftigungsverhältnis.
-
Literatur
- 1 Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Klinische Nephrologie e. V. in Zusammenarbeit mit dem Verband Deutscher Nierenzentren der DDnÄ e. V. sowie der Arbeitsgemeinschaft für Pädiatrische Nephrologie (APN). Dialysestandard 2006. Mitt. Klin. Nephrologie XXXV/2006 127-128
- 2 Im Internet: http://www.bildungsurlaub.info Stand: 15.05.2013
- 3 FernUniversität in Hagen. Die Bildungsurlaubsgesetze der Bundesländer. Im Internet: http://www.fernuni-hagen.de/imperia/md/content/studium/bildungsurlaub.pdf Stand: 15.05.2013