RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000005.xml
Aktuelle Rheumatologie 2014; 39(05): 291
DOI: 10.1055/s-0034-1395240
DOI: 10.1055/s-0034-1395240
Für Sie notiert
Systemische Sklerose – Früher Einsatz von Prostanoiden verbessert Überleben
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
15. Oktober 2014 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/rheuma/201405/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0034-1395240-1.jpg)
Die pulmonale arterielle Hypertonie (PAH) ist Haupttodesursache
bei Patienten mit systemischer Sklerose (SSc). Insbesondere
SSc-Patienten mit einer polmonalen Hypertension (PH) in
Verbindung mit einer interstitiellen Lungenerkrankung (ILD)
haben ein erhöhtes Sterberisiko. Eine aggressive gezielte PAHTherapie
in Form von parenteralen Prostanoiden könnte hier
positive Effekte erzielen. Volkmann et al. haben nun untersucht,
welchen Effekt eine aggressive PAH-Therapie bei Patienten
mit SSc-assoziierter PHA oder bei SSc-assoziierter PH-ILD
auf das transplantationsfreie Überleben hat.
Arthritis Rheum 2014; 66: 1900–1908