RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2014; 9(05): 35-36
DOI: 10.1055/s-0034-1395401
DOI: 10.1055/s-0034-1395401
Praxis
Das B-Team – Ursachen des erhöhten Vitamin-B-Bedarfs
Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
31. Oktober 2014 (online)

Summary
Im menschlichen Körper funktionieren die B-Vitamine ähnlich wie eine Fußballmannschaft. Sie wirken bei ihren verschiedenen Aufgaben im Körper zusammen, spielen sich also im übertragenden Sinne gegenseitig den Ball zu, z. B. Folsäure, Vitamin B6 und Vitamin B12 beim Homocysteinstoffwechsel. Bis auf Vitamin B12 kann der menschliche Körper B-Vitamine nicht speichern – hat also keine Reservespieler - und ist auf eine regelmäßige Zufuhr angewiesen.