Z Geburtshilfe Neonatol 2015; 219(03): 144-147
DOI: 10.1055/s-0034-1395538
Case Report
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Non-immune Hydrops fetalis due to Parvovirus B19 Infection in 2 Extremely Preterm Infants: Perinatal Management and Long-term Neurodevelopmental Outcome

Nicht-immuner Hydrops fetalis in Folge Parvovirus B19 Infektion bei 2 extrem frühgeborenen Kindern: Perinatales Management und Langzeit-Outcome
S. Welcker
1   General Pediatrics and Neonatology, Gießen, UKGM Gießen, Germany
,
M. Heckmann
2   Neonatolgy and Pediatric Intensive Care, University Medicine Greifswald, Greifswald, Germany
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

received 31. Juli 2014

accepted after revision 14. Oktober 2014

Publikationsdatum:
01. April 2015 (online)

Preview

Abstract

Parvovirus B19 (B19V) infection during pregnancy can lead to fetal damage and even fetal loss. In some cases a severe fetal anemia with hydrops fetalis occurs. An intrauterine red blood cell transfusion can reduce the mortality rate. Neurodevelopmental outcome after fetal B19V infection is affected by fetal anemia and presumably direct infection of the CNS. There are only a few studies on long-term neurodevelopmental outcome after B19V infection induced hydrops fetalis. There are hardly any long-term data especially in preterm infants. We report on the long-term outcomes of 2 extremely preterm children after non-immune hydrops fetalis due to intrauterine B19V Infection.

Zusammenfassung

Eine Parvovirus B19 (B19V) Infektion in der Schwangerschaft kann eine Schädigung des Feten und sogar eine Fehlgeburt zur Folge haben. In einigen Fällen tritt eine schwere fetale Anämie mit Hydrops fetalis auf, dessen Mortalität durch eine intrauterine Bluttransfusion gesenkt werden kann. Das neurologische Outcome wird nicht nur durch das Auftreten eines Hydrops fetalis beeinflusst sondern vermutlich auch durch direkte Infektion des ZNS. Über das Langzeit-Outcome nach B19V-Infektion induzierten Hydrops fetalis gibt es nur wenige Studien. Besonders bei Frühgeborenen liegen kaum Langzeitdaten vor. Wir berichten nun über das Langzeit-Outcome zweier extrem frühgeborener Kinder nach nicht-immunem Hydrops fetalis in Folge intrauteriner B19V Infektion.